- schwachmachen
- schwạch|ma|chen (umgangssprachlich für aufregen, nervös machen); wie der mich schwachmacht!; aber was den Körper D✓schwach macht oder schwachmacht (schwächen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
schwachmachen — schwạch|ma|chen <sw. V.; hat (ugs.): aufregen, nervös machen: wie der mich schwachmacht! … Universal-Lexikon
schwach — • schwạch schwä|cher, schwächs|te I. Kleinschreibung: – das schwache (veraltend für das weibliche) Geschlecht – eine schwache Stunde – Sprachwissenschaft: schwache Deklination; ein schwaches Verb II. Großschreibung bei der Substantivierung –… … Die deutsche Rechtschreibung